Regionalentwicklung



Verein "Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge e.V."

Der eingetragene Verein "Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge" wurde am 1. April 2022 mit dem Ziel gegründet, als Lokale Aktionsgruppe (LAG) das LEADER-Programm in der Region umzusetzen und eigene Ansätze zur langfristigen Regionalentwicklung zu entwerfen. Am 1. Juli 2023 übergab die "Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft", beauftragt durch den ehemaligen Träger, die Stadt Seifhennersdorf, das LEADER-Regionalmanagement an den Verein.
Unsere Mitglieder sind Kommunen, Vereine, Verbände, nichtstaatliche Organisationen und Unternehmen, aber auch engagierte Bürgerinnen und Bürger, denen die Entwicklung ihrer Region am Herzen liegt.
Unser Ziel ist es, die Region durch förderwürdige Projekte in den Bereichen Grundversorgung und Lebensqualität, Wohnen, Tourismus und Naherholung, Wirtschaft und Arbeit, Natur und Umwelt sowie Bildung aktiv mitzugestalten – um sie dadurch lebenswerter, bedeutender und zukunftsfähiger zu machen. Wir sind gern Ihre Ansprechpartner rund um die Förderprogramme LEADER, Vitale Dorfkerne, Ideenwettbewerb und Regionalbudget.
Durch ein möglichst vielfältiges Netzwerk von sozialen, kommunalen, ökologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Partnern können Ideen und Informationen ausgetauscht und neue Impulse zur Entwicklung der Region gegeben werden.

Link für weitere Infos :  https://regionalentwicklung-naturpark-zittauer-gebirge.de/

Regionalentwicklung Naturpark Zittauer Gebirge e.V.
Echostraße 2
02785 Olbersdorf

Ansprechpartner
Dirk Herrmann
Regionalmanager
Mail: d.herrmann@rnzg.de
Festnetz: (0049) 03583 796 2664
Mobil: (0049) 0173 858 1176

Julia Böske
Regionalmanagerin
Mail: j.boeske@rnzg.de
Festnetz: (0049) 03583 797 2963
Mobil: (0049) 0152 0441 7729

Susann Martin
Assistenz Regionalmanagement
Mail: s.martin@rnzg.de
Festnetz: (0049) 03583 797 2955
Mobil: (0049) 0152 0441 1217

 



 

 


Den letzten beissen die Hunde ...